Die Maßnahme biv-arbeit richtet sich an aktuell oder ehemals drogenkonsumierende langzeitarbeitslose Menschen, deren Unterstützungsbedarf in fast allen Lebensfeldern sehr ausgeprägt ist.
Die Aktivierung der Teilnehmenden orientiert sich mit Blick auf den regionalen Arbeitsmarkt an den individuellen Fähigkeiten, sich Wissen anzueignen und zu verarbeiten. Dabei wird schwerpunktmäßig die Methode des Projektbezogenen Arbeitens angewandt.
Die verschiedenen Beschäftigungsfelder eröffnen den Teilnehmenden die Möglichkeit, in für sie interessanten Arbeitsfeldern allgemeine Fach- und Methodenkompetenzen zu erwerben, die sich nicht nur auf ein einzelnes Berufsbild beziehen. Dies verbessert nachhaltig die Vermittlungschancen auf dem ersten Arbeitsmarkt.
BASIS bietet den Teilnehmenden folgende Arbeitsfelder an:
PC-Qualifizierung
Erlernen des Umgangs mit dem PC, Vermittlung von Grundkenntnissen in den Programmen MS-Word, MS-Excel und MS-PowerPoint, Recherche-Arbeiten zu Beschäftigungsmöglichkeiten, Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Erlernen von E-Mail-Kommunikation und Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
Onlinebasierter Verkauf
Erlernen von Produktpräsentationen mittels Fotografie und Textbeschreibungen, Durchführung von Preis- und Artikelrecherchen, Erlernen von korrektem Verpacken und Versenden der Artikel, Vermittlung von einfachen buchhalterischen Grundkenntnissen
Lager/Logistik
Vermittlung von Grundkenntnissen in Warenkunde, Produktrecherche, Anleitung zur Berechnung von Lagerflächen, Heranführen an die Grundzüge der Archivierung und die Anwendung von Ordnungssystemen
Zier- und Nutzpflanzenanbau
Vermittlung von Grundkenntnissen im Anbau von Zier- und Nutzpflanzen, in der Grünpflege, Bodenkunde und Pflanzenkunde, Einführung in Arbeitsschutz und Unfallprävention, Erlernen von Kleingeräte- und Werkzeugeinsatz
Weitere Schwerpunkte der Maßnahme stellen die Bereiche Gesundheitsorientierung, sinnvolle Freizeitgestaltung und Umgang mit der eigenen Suchtproblematik dar.