Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter,
Basis Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e.V.
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
Vertretungsberechtigte Verantwortliche:
Dr. Christoph Rosenbaum, Verena David und Renate Lind-Kremer
Geschäftsführer Karsten Tögel-Lins
Telefon: +49 69 48 00 46 14
E-Mail: info@basis-ev.eu
im folgenden BS genannt, auf.
Die rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung ist in der EU Datenschutzgrundverordnung 2018/1725 (EU-DSGVO) zu finden.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
BS (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der aufgerufenen Webseite
- Name der herunter geladenen Dateien (falls notwendig)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- übertragene Datenmenge
- Statusmeldungen über das Ergebnis des Zugriffs (ok, abgelehnt oder andere)
- Typ und Version des benutzten Browsers
- Betriebssystemtyp und Version, die der Aufrufende benutzt
- Referral URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP Adresse sowie der benutzte Provider des Aufrufenden
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. BS behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Normalerweise werden diese Daten nach 90 Tagen gelöscht, in Fällen einer gerichtlichen Verfügung oder des Verdachts des Mißbrauchs werden die Daten solange gespeichert, wie es zur Aufklärung notwendig ist. Diese Datenverarbeitung ist nach Artikel 6, Abs. I lit f EU-DSGVO zulässig.
Cookies und Analysewerkzeuge
BS verwendet keinerlei Cookies oder Analysewerkzeuge. Ebenfalls sind keinerlei Plugins von externen Firmen (z.B. Social Media Plattformen) vorhanden.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Als Nutzer dieser Webseite und damit Betroffener der Datenverarbeitung haben Sie das Recht Auskunft über die über sie gespeicherten Daten zu erhalten (Artikel 15, Abs. I EU-DSGVO).
Weiterhin haben Sie das Recht, unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Artikel 16 EU-DSGVO). Sie können die Daten auch löschen lassen (Artikel 17 Abs. I EU-DSGVO) oder, falls es gesetzliche Vorschriften gibt, die eine Löschung untersagen, eine Sperrung der Verarbeitung veranlassen (Artikel 17 und 18 EU-DSGVO).
Weiterhin haben SIe das Recht Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format (Artikel 20 DSGVO) zu erhalten
Wenn Sie der Meinung sind, dass diese Datenverarbeitung rechtswidrig erfolgt können Sie sich jederzeit bei dem zuständigen Datenschutzbeauftragten des Landes Hessen in Wiesbaden beschweren.
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Prof. Dr. Alexander Roßnagel
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-1408 0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
BASIS – Beratung, Arbeit, Jugend & Kultur e.V.
Datenschutzbeauftragter
Heddernheimer Landstraße 145
60439 Frankfurt am Main
E-Mail: Datenschutz@basis-ev.eu
Tel: 069 / 48 00 46 07