Wirkung
Die Wirkung ist einerseits abhängig vom Set und Setting und andererseits von der Höhe der Dosis, dem Reinheitsgrad und Gewöhnungseffekt. Je nach Konsumform setzt die Wirkung zwischen 5 und 60 Minuten ein. Je nach zusätzlichen Inhaltsstoffen hält die Wirkung an. Amphetamine haben eine Wirkzeit von circa sechs Stunden. Methamphetamine haben eine Wirkzeit von bis zu 30 Stunden. Folgende Wirkungen können möglich sein: gesteigerte Leistungsfähigkeit, erhöhte Aufmerksamkeit, Zufriedenheit, Gelassenheit, erhöhtes Selbstvertrauen, gesteigerte Körpertemperatur, wenig Schmerzempfinden, Hunger- und Schlafbedürfnis sind unterdrückt.
Kurzzeitnebenwirkungen
Brennen an Nasen- und Schleimhäuten, Pupillenerweiterung, Muskelkrämpfe, erhöhter Puls, erhöhter Blutdruck, Herzrasen, gesteigerte Körpertemperatur, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Unruhe, Nervosität, Aggressionen, Schlafstörungen, Depressionen, Angst. Lässt die Wirkung nach so treten meist Erschöpfungszustände, Depressionen, Schlafbedürfnis, Heißhunger und Konzentrationsschwierigkeiten auf.
Langzeitnebenwirkungen
Bei Dauerkonsum können die Nebenwirkungen sich verstärken. Nasenschleimhäute und Nasenscheidewände werden stark in Mitleidenschaft genommen. Das Körperabwehrsystem wird durch mangelnde Zufuhr von Essen und Flüssigkeit geschädigt. Weiterhin kann es zu Unruhe, Schlaf- und Kreislaufstörungen kommen. Sowie zu Psychosen, paranoiden Wahnvorstellungen, Hautentzündungen, Magenbeschwerden und Gewichtsverlust.
Safer Use
Personen, die an Herz-Kreislauf-, Magen-, Leber- und Nierenerkrankungen oder an psychischen Erkrankungen leiden, sollten die Hände von Speed lassen. Nur konsumieren, wenn man sich wohl fühlt. Pausen machen zwischen den einzelnen Konsumzeiten. Viel trinken, vor allem Getränke mit hohem Vitamin- und Mineralgehalt. Mischkonsum soll vermieden werden. Nach dem Konsum Nahrung aufnehmen. Kein Fahrzeug führen. Beim Sniefen eigenes Röhrchen verwenden. Die Nase nach dem Konsum pflegen.
Andere Namen für Speed
Pep, Schnelles, Figurafit